THIS IS ME.

Ich wurde 1999 in Hamburg geboren, bin aber seit dem zweiten Lebensjahr in Oberbayern aufgewachsen. Schon früh entwickelte ich den Drang, möglichst viel zu erleben und alles ausprobieren zu wollen. So begann ich unter anderem neben dem Reitsport auch Fußball und Karate zu trainieren.

Im Alter von 10 Jahren entdeckte ich dann meine absolute Leidenschaft: das Schauspiel.

Während meiner Zeit am Gymnasium durfte ich mich in verschiedensten Rollen am Schultheater ausprobieren, unter anderem Atrejú aus „Die Unendliche Geschichte“ und Andrew Aguecheek aus Shakespeares „Was ihr wollt“.

Nach meinem Abitur gab es für mich dann nur noch einen vorstellbaren Weg. Im April 2019 kehrte ich nach Hamburg zurück, um mich an der Iact – Schauspielschule für film und theater zur staatlich anerkannten Schauspielerin ausbilden zu lassen.

Neben einem umfangreichen Sportangebot (Stepptanz, Capoeira, Taekwondo,…) erhielt ich Unterricht in Schauspiel, Filmacting, Sprechtechnik und Gesang. Bereits im ersten Semester durfte ich bei der Glückstädter Matjeswoche Bühnenerfahrung sammeln.

Weitere Film- und Theaterprojekte folgten, im Besonderen zu erwähnen ist hier die Produktion „Gefährliche Liebschaften“, in der ich 2021 und 2022 die Cecile Volanges verkörpern durfte.

Am 24. und 25. März bestritt ich meine Abschlussprüfung und habe somit zum April 2022 meine Ausbildung mit der Bühnenreife abgeschlossen.

Im Winter 2022 durfte ich dann das erste Mal mit dem Tournee Theater Hamburg bei der Produktion „Pinocchio“ als Kater und Harlekin auf der Bühne stehen. Wobei der Begriff Bühne hier zwischen den kleinsten Turnhallen Norddeutlands vor 25 Kindern, dem Stadttheater Elmshorn oder dem Elbeforum Brunsbüttel mit ca. 400 Kindern variiert.

In meiner Freizeit singe ich seit 2020 in dem Hamburger Chor Voice Voyage, mit dem wir unter anderem auch ein Musikvideo zu Dota Kehrs „Grenzen“ gedreht haben. Zudem ich trainiere ich nun seit Oktober 2022 den Umgang mit der eleganten Waffe aus einer weit, weit entfernten Galaxis – der Lichtschwertkampf der Forcesabers Hamburg kombiniert perfekt Schauspiel, Bühnenkampf und nerdiges Rumgespinne.

Am meisten genieße ich es, jeden Tag etwas Neues zu lernen und mich auszuprobieren und das am liebsten gemeinsam im Team! Daher gründete ich 2023 mit ein paar Kollegen einen Schauspieltreff, bei dem wir regelmäßig gemeinsam an unseren Monologen, Liedern und Szenen arbeiten. Und wer weiß, vielleicht stellen wir ja auch mal eine Aufführung auf die Beine…

x