Schauspielerin

Stellt mir Fragen

Habt ihr bestimmte Dinge, die ihr gerne von mir wissen würdet? Ich freue mich auf eure Kommentare und versuche schnellstmöglich zu antworten!

6 Kommentare

  1. Yasmin

    Freust du dich auf die aufregenden, nächsten Wochen und Monate?

    • Nelda Preller

      Oh ja sehr, jetzt geht es erst richtig los! Es gibt viel zu tun! Auf Casting-Portalen anmelden, Theater anschreiben und vieles mehr! Ich darf nur nicht den Überblick verlieren…

  2. Suseee24

    Welche Rollen würden dich besonders interessieren? Was reizt dich am Meisten?

    • Nelda Preller

      Die Hintergründe und psychologischen Vorgänge herauszufinden, die die Menschen bewegen, bestimmte Dinge zu tun, ist für mich der große Reiz am Schauspiel allgemein. Und daher interessieren mich besonders Figuren, die noch in der Entwicklung sind und sich neuen Umständen anpassen müssen. Bei den ganzen Superhelden-Filmen zum Beispiel finde ich die Origin-Storys immer am spannendsten. Oder die klassische Heldenreise: Die Figur steht plötzlich vor einer großen Herausforderung und muss mit Hilfe seiner/s Mentorin/s lernen, damit umzugehen und letztlich über sich hinauszuwachsen. Von diesen Geschichten kann ich einfach nie genug bekommen!

  3. Lukas

    Welches Stück oder welcher Film hat dich in letzter Zeit besonders beeindruckt?

    • Nelda Preller

      Hallo Lukas,
      tatsächlich war ich erst vor Kurzem in den Münchner Kammerspielen und habe mir die 10 stündige Inszenierung „Dionysos Stadt“ von Christopher Rüping angeschaut, die mich total geflasht hat.

      Einmal natürlich der Fakt, dass es einfach 10 Stunden lang ging und dann waren es aber genau meine Themen. Griechische Mythologie, der trojanische Krieg, Vergänglichkeit, Melancholie des Moments, Sinnlosigkeit von Gewalt und Krieg… es war eine sehr abwechslungsreiche und ironischer weise gefühlt kurzweilige Inszenierung.

      Vor allem der erste Teil, Prometheus, und der zweite Teil, der trojanischen Krieg und die Troerinnen, haben mich sehr berührt und zum Nachdenken gebracht. Im dritten Teil wurde es dann komödiantisch mit einer Sit-Com/Soap Version der Orestie. Im vierten Teil ging es dann um Zidane’s Kopfstoß im WM Finale 2006. Das hat mich zuerst extrem verwirrt, aber auf dem Nachhauseweg mit etwas Nachdenken hat dann alles plötzlich total Sinn gemacht! Sie haben den Bogen von der Einleitung über das ganze Stück wirklich beeindruckend gezogen.

      Ich liebe einfach Stücke, die relativ klar zu verstehen sind und dann in Details überraschen, wo man bestimmte Zusammenhänge erst im Nachhinein versteht und die im Unterbewusstsein weiter arbeiten. Die Sage vom trojanischen Krieg fasziniert mich schon seit meiner Kindheit und ich liebe es in dieses Themengebiet einzutauchen. Es war ein sehr intensives Theatererlebnis, das ich nur empfehlen kann!

      Hier ein Link, falls es jemanden interessiert: https://www.muenchner-kammerspiele.de/de/programm/8384-dionysos-stadt

Schreibe einen Kommentar zu Suseee24 Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Nelda Preller

Theme von Anders NorénHoch ↑